Taveuni
(19.11. - 26.11.2001)
Vuna Reef Dive Resort
Taveuni ist
Fidschis drittgrößte Insel und liegt nordöstlich der Hauptinsel. Beherrscht
wird die Insel von einer 16 km langen und über 1.000 m hohen Vulkankette. Die
höchste Erhebung ist der Uluinggalau mit 1.241 m. Wegen dem feuchten Klima wird
Taveuni auch "Garden Island" genannt. Der Flugplatz liegt in Matei an
der Nordspitze der Insel. Die Straßen sind von dort bis zum Hauptort Somosomo
an der Westküste sehr gut ausgebaut. Danach gibt es nur die bekannten
fidschianischen Holperpisten, die wir aber mit dem Pick-up des Resort und Ulli
als Fahrer sehr gut überstanden haben.
Das Vuna
Reef Dive Resort, auch bekannt unter dem Namen Susies Plantation und liegt
an der Südwestseite der Insel in einem schönen Garten. Das Resort besteht aus
einem
Haupthaus (früher ein Missionshaus) mit Zimmern und 3 freistehenden Bures und
wird von Viola und Roland geleitet. Es gibt am Resort keinen Strand (der
nächste Strand ist ca. 10 Gehminuten entfernt), sondern man kann das Wasser
über eine Leiter erreichen und hat dann sofort supertolle
Schnorchelmöglichkeiten mit vielen Fischen und Korallen.
Besonders zu empfehlen ist das Vuna Reef zum Schnorcheln und Tauchen, denn Roland ist Tauchlehrer und hat seinen eigenen Tauchshop auf dem Resort, die "Vuna Reef Divers". Hier kommen sowohl Tauchanfänger, als auch Profis voll auf ihre Kosten, den einige der schönsten Tauchplätze Fidschis liegen nur einige Bootsminuten vom Resort entfernt. Der "PADI open water" (Anfänger) Tauchkurs mit Roland hat mir sehr viel Spaß gemacht. Vor allem hat Roland mich sehr langsam und informativ in die für mich neue Welt unter Wasser eingeführt und so einen begeisterten "Neutaucher" aus mir gemacht. Vinaka Roland!
Ich habe zwar noch nicht die Vergleichsmöglichekit im Tauchen, was die Tauchplätze angeht, aber die Plätze die Roland mir gezeigt hat waren sehr schön und voller Fische und Weichkorallen. Man kann jedem Nichttaucher und auch Taucher empfehlen mal mit Roland zu tauchen. Macht echt Spaß!
Die Verpflegung ist nicht ganz so abwechslungsreich wie im Ovalau Holiday Resort, aber trotzdem sehr gut. Man kann zwischen verschiedenen Frühstücksvarianten auswählen und abends gibt es ein 3-Gang-Menü zum Preis zwischen 18 und 25 F$. Die familiäre Atmosphäre spiegelt sich auch darin wieder, dass eigentlich jeden Abend vor dem Abendessen Roland mit seinen fidschianischen Nachbarn Kava zubereitet und trinkt. Die Gäste sind selbstverständlich dazu gerne eingeladen.
Manchmal wird abends auch ein fidschianischer Tanz vorgeführt, bei dem jeder dann auch mittanzen darf. Die Abende sind meistens bei Kava und Gitarrenklängen ausgeklungen, bevor man sich mit der Kerosinlampe auf den Weg durch den wunderschönen Garten zu seinem Bure macht.
Tipps:
Ein unbedingtes Muss im Vuna Reef ist Tauchen mit Roland. Zumindest einen Schnuppertauchgang sollte jeder mal gemacht haben. Ansonsten kann man auch wirklich super Schnorcheln. Und wenn man einen Tauchkurs absolviert hat darf man einen ganzen "Fisch" Kava trinken. (Was mich leider super schläfrig gemacht hat, Kava war für mich das absolute Beruhigungsgetränk.)
Ausflug zur
Datumsgrenze: Fidschi liegt zwar seit ca. 100 Jahren nicht mehr in verschiedenen
Zeitzonen. Davor war allerdings auf einem Teil Taveunis Sonntag, wenige Schritte
weiter aber bereits Montag. Dies kommt durch die Lage Taveunis genau auf dem
180º Längengrad. Dies ist die offizielle Datumsgrenze. An der Datumsgrenze
gibt es eine Schautafel an der man genau den Verlauf dieses Längengrades
verfolgen kann.
Wasserfälle von Mbouma: Der erste und größte Wasserfall mit einer Höhe von über 20m liegt nur 10 Minuten Fußweg vom Eingang zum Nationalpark entfernt. Dei beiden weiteren Fälle sind dann im Abstand von jeweils 30 Minuten über immer schwieriger werdende Wege zu erreichen.(Der dritte Fall nur noch über einen sehr steinigen , steilen und rutschigen Pfad zu erreichen und lohnt eigentlich nicht wirklich die Mühen des Aufstieges. Der höchste Fall mit dem größten Swimmingpool davor ist der erste, was ihn aber auch zum beliebtesten Ziel des Parks macht. Die Aussicht auf dem Weg zum zweiten Fall ist dafür aber wunderschön). Kosten für einen organisierten Halbtagesausflug mit Fahrt in den Nationalpark und Führung zu allen 3 Wasserfällen ab dem Maravu Plantation Resort ca. 40 F$.
Ein weiteres Highlight ist der Water-Slide bei Somosomo, eine natürliche Wasserrutschbahn im kristallklaren kalten Bergwasser. Kosten ab Vuna Reef Dive Resort ca. 15 F$.
Unterkunft |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Verpflegung |
![]() ![]() ![]() |
Freundlichkeit |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Lage |
![]() ![]() |
Strand | |
Tauchen/Schnorcheln |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ausflugsmöglichkeiten |
![]() ![]() |