31.
Dezember 2003 - 01. Januar 2004
München - Phuket (Thailand)
Was kann es schöneres geben als im Schneetreiben in München in den Flieger zu steigen um in die Sonne zu fliegen. Der einzige Nachteil an diesem Wetter war, dass wir erst mit einer Stunde Verspätung losfliegen konnten, da unser Flugzeug erst enteist werden musste. Aber auch das haben wir in den engen Sitzen der Boeing 767 der Thomas Cook Airlines (powered by Condor, was bei jeder Lautsprecherdurchsage immer wieder betont wurde) überstanden. Schon nach wenigen Minuten waren uns die Füße eingeschlafen. So einen engen Sitzabstand habe ich lange nicht mehr erlebt. Auch die anderen Gepflogenheiten eines Charterflugzeuges waren mir nicht mehr in Erinnerung: alkoholische Getränke gibt es nur gegen Bargeld und auch den Kopfhörer für das Bordprogramm muss man kaufen. Immerhin gab es zu Neujahr (irgendwo über der Türkei) ein Pikkolo Sekt für jeden Fluggast. Ansonsten war dies das ruhigste Sylvester meines Lebens.
Nach 5 1/2
Stunden Flugzeit muss die Maschine auftanken. Dafür landeten wir in Sharjah,
einem kleinen Emirat östlich von Dubai. Hier hatten wir eine halbe Stunde
Aufenthalt um uns die Beine zu vertreten. Das war eigentlich ganz angenehm und
auf dem Rückflug werden wir auch den dortigen Duty-Free-Shop in Anspruch nehmen.
Dann ging es erneut 5 1/2 Stunden bis nach Phuket.
Um 15.40 Uhr
Ortszeit landeten wir in Phuket, nachdem wir kurz vorher an Bord noch ein
Frühstück (!!!) serviert bekamen. Okay, in Deutschland ist es jetzt erst 9.40
Uhr, aber trotzdem wäre mir ein ordentliches Mittagessen lieber gewesen. Dann
folgte der normale Trott: Anstellen am Gepäckband. Doch direkt nach der
Zollkontrolle durften wir unsere Koffer wieder abgeben. Sie wurden direkt auf
die AIDA gebracht. Auch wir wurden per Bus in einer 45minütigen Fahrt zum Schiff
gebracht. Es lag aber nicht in dem Tiefseehafen, sondern in der Bucht von Patong
auf Reede. Das führte dazu, dass wir per Tenderboot aufs Schiff gebracht wurden.
Unser Gepäck war allerdings erst um 21.00 Uhr an Bord. Dadurch mussten wir in
den verschwitzen Klamotten zum Abendessen, was unsere Tischnachbarn aber
wahrscheinlich mehr gestört hat als uns.
Gegen 22.30 Uhr legte die AIDA dann in Richtung Langkawi ab. Wir waren so müde, dass wir das Showprogramm des Abends verpassten und uns lieber schlafen legten.