11.
Januar 2004 - Kuantan
(Malaysia)
Heute Morgen
um 7.30 legten wir im Containerhafen von Kuantan an. Leider liegt dieser Hafen
gar nicht in Kuantan, sondern 20 km nördlich. Dadurch ist es nicht möglich,
einfach von Bord in die Stadt zu gehen, sondern man muss auf jeden Fall ein Taxi
benutzen. Und wie man die geschäftstüchtigen Asiaten kennt, läuft dies voll
durchorganisiert ab. Man kann direkt am Pier ein Ticket für 10 US-$ an einem
Stand kaufen und dieses dann einem der wartenden Taxifahrer in die Hand drücken,
der einen dann nach Kuantan fährt. Das wollten wir natürlich erst mal nicht
bezahlen, also liefen wir aus dem Hafengelände heraus und tatsächlich standen
direkt hinter der Hafeneinfahrt einige Taxen. Doch hier wurde es auch nicht
besser. Jeder Taxifahrer hatte einen Zettel von der örtlichen Taxifirma in der
Hand und sagte uns auch nur das Bekannte: Einmal in die City für 10 US-$.
Handeln war hier zwecklos, also nahmen wir einen Wagen. Wir fuhren direkt bis
zur Masjid-Negeri-Moschee. Dieses Bauwerk aus dem Jahre 1991 liegt ziemlich genau
in der Mitte der Stadt und sah auch bei dem wolkenverhangenen Wetter noch
strahlend aus. Von dort liefen wir noch eine halbe Stunde durch die Stadt. An
einem Sonntag in einem muslimischen Land hatten wir eigentlich ein reges Treiben
erwartet, da ja hier der Freitag der Feiertag ist. Doch es war nicht so, fast
alle Geschäfte hatten geschlossen. Vielleicht waren wir aber auch einfach zu
früh unterwegs. Jedenfalls hatten wir nach einer Stunde alles Sehenswerte in
dieser Stadt gesehen. Also was tun. Unsere Entscheidung viel auf eine Fahrt mit
dem öffentlichen Bus nach Pekan, Sitz des Sultans der Provinz Pahang.
Am
Busbahnhof kam auch schnell ein entsprechender Bus und wir erfuhren, dass er ca.
1 Stunde nach Pekan braucht und der Fahrpreis pro Person 2,75 Ringit (ca. 0,65
EUR) beträgt. Also auf nach Pekan. Die Busfahrt alleine war schon ein Erlebnis.
Hier kann man noch ein wenig vom ursprünglichen malyischen Leben sehen. Ein
Querschnitt der Bevölkerung saß mit uns im Bus und wir wurden von den
Einheimischen mindestens genauso interessiert angeschaut, wie umgekehrt. Europäer
in diesem Bus waren jedenfalls die Sensation des Tages.
In Pekan angekommen orientierten wir uns erst einmal in Richtung Zentrum.
Auch dieses Zentrum fiel eher klein aus. Immerhin hatte der örtliche Supermarkt
geöffnet und so konnten wir uns die ungewöhnlichen Dinge anschauen. Vor allem
die Gewürze und die Würzsaucen waren sehr interessant. Dort fragten wir nach dem
Weg zu der Masjid-Abdullah-Moschee und fanden diese dann auch nach einem kurzen Fußweg von
15 Minuten.
Nach einer weiteren halben Stunde hatten wir auch hier den ganzen
Ort gesehen, so dass wir dann wieder die Reise mit dem Bus zurück nach Kuantan
antraten.
Hier legten wir noch einen kurzen Stopp zu einem kleinen Nachmittagsimbiss ein. An den Ständen am Busbahnhof gab es vor allem frittierte Köstlichkeiten. Wir nahmen also kleine Spieße mit Fischbällchen, Eine frittierte Teigkugel mit Sojasprossen und Gambas, Kroepok und eine halbe gebackene Banane. Für all diese Speisen bezahlten wir dann 2,50 Ringit, also ca. 0,60 EUR. Danach ging es im Taxi zurück zum Schiff. Auch hier kamen die Taxifahrer mit dem alt bekannten Zettel mit den Preisen, so dass wir auch hier wieder 10 US-$ zu bezahlen hatten.
Tipps:
Hier gibt es nicht viel zu sehen. Am besten schnell wieder weiterfahren